Portrait
Die ständige Suche nach dem bestmöglichen Gebrauch des eigenen Körpers, die Idee, Selbstverantwortung und Körperfreude überzeugend vorzuleben, nicht „das Kranke“ zu therapieren, sondern „das Gesunde“ zu entdecken und zu fördern, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und immer authentisch zu bleiben sind die Triebfedern für mein Leben und meine Arbeit.
Stationen auf diesem Weg waren:
1977 | Examen an der staatlichen Physiotherapie-Schule in München, anschließend Tätigkeit in verschiedenen Kliniken und Praxen Kinderpause |
1992 | Eröffnung der eigenen Praxis- Ausbildungen zum Brügger- und Bobath-Therapeuten – Workshops in Feldenkrais®, Alexander-Arbeit® und Rolfing® |
2005 | Ausbildung Basiskurs Spiraldynamik® |
1999-2005 | Absolvierung der CANTIENICA®-Ausbildungsbausteine Beckenbodentraining, Rückenprogramm, Powerprogramm, Faceforming und Go! |
2007 | Weiterbildung „Selbstmanagement mit dem Züricher Ressourcenmodell“ an der Universität Zürich
Ernennung zum Senior-Teacher der CANTIENICA®-Methode für Körperform und Haltung |
2010 | Abschluß des Heilpraktikers, beschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie |
2011 | Ausbildung in der Matrix-Rhythmustherapie |
2009-2014 | selbstständige Leitung von Cantienica®-Beckenbodenausbildungen |
2015 | Grundlagenseminar Faszienfitness |
2016 | Seminar Fasziales Beckenbodentraining bei Divo Müller und Robert Schleip |
2017 | Trainerkurs Fascial Fitness bei Divo Müller und Robert Schleip
Körperspracheseminar bei Stefan Verra Einführungsseminar in die Grunwald Eyebody-Methode |
1977
Examen an der staatlichen Physiotherapie-Schule in München,
anschließend Tätigkeit in verschiedenen Kliniken und Praxen
Kinderpause
1992
Eröffnung der eigenen Praxis- Ausbildungen zum Brügger- und Bobath-Therapeuten
– Workshops in Feldenkrais®, Alexander-Arbeit® und Rolfing®
2005
Ausbildung Basiskurs Spiraldynamik®
1999-2005
Absolvierung der CANTIENICA®-Ausbildungsbausteine Beckenbodentraining,
Rückenprogramm, Powerprogramm, Faceforming und Go!
2007
Weiterbildung „Selbstmanagement mit dem Züricher Ressourcenmodell“ an der Universität Zürich
Ernennung zum Senior-Teacher der CANTIENICA®-Methode für Körperform und Haltung
2010
Abschluß des Heilpraktikers, beschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie
2011
Ausbildung in der Matrix-Rhythmustherapie
2009-2014
selbstständige Leitung von Cantienica®-Beckenbodenausbildungen
2015
Grundlagenseminar Faszienfitness
2016
Seminar Fasziales Beckenbodentraining bei Divo Müller und Robert Schleip
2017
Trainerkurs Fascial Fitness bei Divo Müller und Robert Schleip
Körperspracheseminar bei Stefan Verra
Eine ausführliche Anamnese und das Herausarbeiten des persönlichen Behandlungsziels stehen am Anfang einer jeden Behandlung.
Achtsame und liebevolle Selbstwahrnehmung, das Erkennen von eingeschliffenen Mustern, deren evtl. Veränderung oder Auflösung führen zu körperlicher Ausgeglichenheit und mentaler Stärke.
Mein umfassendes Wissen, verbunden mit jahrelanger „Selbst“-Erfahrung erlaubt es mir jedem Patienten ein individuelles Therapieangebot zu machen und ihn so auf seinem persönlichen und eigenverantwortlichen Weg des „Gesundens“ zu begleiten.