Spiraldynamik®

Die Spiraldynamik® ist ein anatomisch begründetes Modell menschlicher Bewegungskoordination. Sie gibt dem Lernenden eine Gebrauchsanleitung für den eigenen Körper, wobei die Integration des Neuerlernten in den Alltag der entscheidende Faktor ist.

Das Prinzip der Spiraldynamik® beruht auf Zugspannung und spiraliger Verschraubung. Die daraus resultierende gegensinnige Rotation zweier Pole führt zu koordiniertem Gebrauch, was gleichbedeutend ist mit Effizienz, Ausdruckskraft und Wohlbefinden. Denn aus Koordinationsverlust entstehen Haltungsfehler, Fehlbelastungen, akute und chronische Schmerzzustände.

Beginnend bei der Statik der Füße, der Ausrichtung der Beinachsen, der Optimierung der Becken-, Wirbelsäulen- und Kopfposition und dem koordinierten Gebrauch der Schultern, Arme und Hände erfaßt die Spiraldynamik® den ganzen Körper, ein lebenslanger Lernprozess der einfach Spaß macht, den Lernenden zu einem immer bewußteren und effizienteren Gebrauch seines Körpers bringt und ihm letztendlich Hilfe zur Selbsthilfe gibt – für mich ein ganz wichtiger Punkt in der physiotherapeutischen Arbeit.