Faszientraining

Faszien sind ein einzigartiges bindegewebiges Netzwerk, hauchdünn oder mehrere Millimeter stark,

vorstellbar wie ein 3dimensionales Spinnennetz, das in unserem Körper vielfältige Aufgaben hat.

  • Es verbindet Haut, Muskeln, Knochen, Nerven und Organe miteinander, umhüllt sie, trennt sie aber auch voneinander.
  • Elastische Faszien sind die Basis für unsere Beweglichkeit und Kraft
  • Psyche und Faszienspannung hängen voneinander ab. Dauerstress führt zu erhöhter faszialer Spannung, aber Dauerspannung und Schmerzen führen umgekehrt zu psychischem Stress.
  • In den Faszien laufen die Lymphbahnen die Ab-und Aufbauprodukte von und zu den Zellen transportieren.
  • Faszien gelten als Sinnesorgan mit unendlich vielen Nervenendigungen und Rezeptoren.

Aus diesen vielfältigen „Aufgabengebieten“ erklärt sich, dass lokale Spannungsstörungen in diesem Netzwerk auch in entfernteren Strukturen Auswirkungen haben können.

Die Tonus(Spannungs)regulation von der Hyper- oder Hypotension hin zu einer gesunden „Wohlfühlspannung“ die den Strukturen den nötigen Raum lässt – das ist mein Behandlungsziel.

Diese Arbeit beinhaltet intensive Selbstwahrnehmung, Kraft-und Dehnungsübungen, mentale Entspannung und Unterstützung durch passive Techniken wie der Gebrauch von Faszienrollen oder die Anwendung der Matrix-Rhythmustherapie.